1D-Messungen physiologischer Bewegungen am Hals mit optischer Kohärenztomographie
نویسندگان
چکیده
Kurzfassung. In der Chirurgie insbesondere bei onkologischen Fragestellungen kommt es zu Grenzsituationen, in denen es gilt, Gewebeverbände mit hoher Genauigkeit aufzutrennen, z.B. bei Infiltration von Gefäßwänden oder Nervenstrukturen durch Tumorausläufer. Oft könnte eine physiologisch funktionell wichtige Struktur erhalten werden, wenn ein chirurgisches Instrument existierte, das mit einer überaus hohen Präszision arbeitet. Hierfür ist ein (ultra-)kurzgepulster Laser geeignet, der bei kleinem Focus und minimalen thermischen Wechselwirkungen lediglich vernachlässigbare Kollateralschäden im umgebenden Gewebe erzeugt. Allerdings ist ein solches System nicht mehr allein durch den Operateur kontrollierbar. Daher wurde die Idee entwickelt, ein automatisiertes Assistenzsystem zu designen, das mit einem in entsprechender Genauigkeit arbeitenden Sensor (optische Kohärenztumographie, OCT) und einem Femtosekunden(fs)-Laser als Aktor teilautonom kritische Schritte des operativen Eingriffs unter der Kontrolle des Operateurs vornimmt. Die Vorbedingung eines solchen Systemes jedoch ist die Anpassung an physiologische Bewegungen im OP-Gebiet. Zur Messpooletablierung müssen diese physiologischen Bewegungen aufgezeichnet werden mit der den Dimensionen erforderlichen Präzision.
منابع مشابه
Automatisierte Überwachung der Laserosteotomie mittels optischer Kohärenztomographie
Den Vorteilen der Laserchirurgie (kontaktfreie Bearbeitung, beliebige Geometrien, hohe Genauigkeit) steht bislang die fehlende Tiefeninformation während des Gewebeabtrags gegenüber. Ein optischer Aufbau mit vereintem Strahlengang eines Er:YAG-Lasers zur Gewebebearbeitung und einer optischen Kohärenztomographie bietet die Möglichkeit zur In-situ-Abtragsüberwachung. Der präsentierte Lösungsansatz...
متن کاملGrenzflächendetektion im Felsenbein
Die seitliche Schädelbasis enthält sehr relevante, vital notwendige Strukturen, u.a. die innere Halsschlagader, der Gesichtsnerv, das Innenohr mit Gleichgewichtsund Hörorgan sowie Anteile des Geschmacksnervs. Zur Behandlungen von Pathologien in diesem Bereich sind präzise Interventionen für ein minimales Trauma beim Patienten gefordert. Bei solchen mikrochirurgischen Eingriffen ist ein definier...
متن کاملKompensation von Bewegungsartefakten beim Einbringen von Brachytherapienadeln
Kurzfassung. Beim Einbringen von Nadeln in Weichgewebe kommt es zu Bewegungen und Deformationen. Diese beeinträchtigen besonders hochaufgelöste Bildgebungsverfahren mit geringer Eindringtiefe wie die optische Kohärenztomographie, die jedoch auch kleine Strukturen auflösen kann und eine Möglichkeit zur ” optischen Biopsie“ darstellt. Die Korrektur von Bewegungsartefakten auf Basis anderer Bildda...
متن کاملMeasurements of the Transverse Emittance at the VUV-FEL
The TESLA Test Facility (TTF) linear accelerator (linac) at DESY has been extended to drive a new Free Electron Laser facility (VUV-FEL) in the wavelength range from the vacuum-ultraviolet (VUV) to soft Xrays. With the upgraded photo injector and increased electron beam energy up to 1GeV, wavelengths down to 6 nm can be achieved. During the commissioning phase of the VUV-FEL the emphasis is on ...
متن کاملWie viel Computer steckt unter der Haut? Zur Geschichte der Patientensimulatoren
Igor atmet, hebt den Thorax, klimpert mit den Augen, spricht zu den Personen, die ihn umgeben, schwitzt, uriniert, bekommt Krampfpanfälle und andere Krankheitssymptome, beginnt zu bluten – und gelegentlich stirbt. Nur arbeiten kann er nicht, auch keine Treppe steigen. Aber kann ein bettlägeriger Mensch mehr als Igor? Igor ist ein moderner Patientensimulator – 80 kg schwer, lebensecht, eins von ...
متن کاملذخیره در منابع من
با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید
عنوان ژورنال:
دوره شماره
صفحات -
تاریخ انتشار 2009